Warum sollte man eine Potentialanalyse machen?

Wertvolles Wissen

Die Bedarfsermittlung sowie die Potentialanalyse stellt den Fokus aller Ausrichtungen, Konzeptionen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen dar. Sie ist nach DIN18205 und KoK gleichermaßen hinsichtlich eines Zielekanons und fachlich determiniert vorzunehmen. Die Bedarfsprognose endet stets mit dem Gästepotential. Hieraus resultieren nicht nur Kapazitätsnotwendigkeiten und damit Größen und Ausrichtung eines Schwimmbades, mit der Anzahl der Gäste werden folgerichtig auch Kennzahlen und Durchschnittswerte auf Basis von Benchmarks aber vor allem eigenen Erfahrungen weitergerechnet. Die Bedarfsermittlung ist damit die Basis aller Prognosen. Die DSBG hat es sich daher zum Ziel gesetzt, diese mit äußerster Präzision zu erstellen.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Notwendig
Individuelle Datenschutzeinstellungen anzeigen Individuelle Datenschutzeinstellungen ausblenden
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Akzeptieren
Name
Website Einstellungen
Anbieter
Eigentümer dieser Website
Cookies
Cookie Name
cookie-banner
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.